Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lübeck e. V.

Herzlich willkommen im Presseportal

In den letzten Jahren ist das Interesse aller Medien am Thema Fahrrad, aber auch an der Arbeit und an den Positionen des ADFC deutlich gewachsen; das ist auch in und um Lübeck der Fall. Der ADFC freut sich über diese Entwicklung und steht für einen konstruktiven Austausch gern zur Verfügung. Anfragen richten Sie bitte bevorzugt per Mail an den Vorsitzenden des Kreisverbandes (siehe unten).

Pressemitteilungen

Bundeshauptversammlung: ADFC wählt erstmals Doppelspitze

Nr. 24/25, 6. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung findet am 15. und 16. November in Berlin statt. Der Fahrradclub wählt zum ersten Mal eine paritätische Doppelspitze.

Strecken, Budgets, Trends: ADFC startet Radreiseanalyse 2025

Nr. 22/25, 24. Oktober 2025

Urlaub auf zwei Rädern: Doch wohin soll es gehen? Und wie lange? Antworten auf diese Fragen liefert die große ADFC-Radreiseanalyse 2025. Die Umfrage geht vom 24. Oktober bis 8. Dezember. Mitmachen können alle: Vom Vielfahrer bis zum Freizeitradler.

Fahrradfahren in der Stadt

Vorsicht Rutschgefahr: ADFC fordert geräumte Radwege in der dunklen Jahreszeit

15.10.2025

Der Fahrradverband ADFC Schleswig-Holstein appelliert daher eindringlich an alle Kommunen, Kreise und das Land, Radwege zeitnah und gründlich von diesen Hindernissen zu befreien. Zusätzlich hält der ADFC nützliche Hinweise für Radfahrende bereit.

Kinder auf dem Fahrrad

ADFC gibt Tipps zum Schulstart und fordert von Kommunen mehr Engagement

02.09.2025

Zum Beginn des neuen Schuljahres in der nächsten Woche fordert der Fahrradclub ADFC Schleswig-Holstein ein stärkeres Engagement der Kommunen, die Schulwege verkehrssicher für alle Kinder zu gestalten.

Azubis aufs Rad

Azubis aufs Rad! Fahrradaffinität darf nicht nach der Schule enden

Nr. 21/25, 26. August 2025

Damit junge Leute auch nach Ende der Schulzeit das Fahrrad gerne und häufig nutzen, fordert der ADFC bessere Radwege und mehr Fahrradparkplätze.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

ADFC zur Klimabilanz in SH: Heben Sie endlich das Potential von E-Bikes!

25.08.2025

Der aktuelle Bericht der Landesregierung zeigt deutlich: Die Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz. Statt auf eine E-Auto-Förderung aus Berlin zu hoffen, sollte Schwarz-Grün endlich die Potentiale von E-Bikes heben, fordert der ADFC.

Radschnellwegzeichen auf Asphalt mit Fahrrad

ADFC begrüßt geplante Erhöhung der Radwegemittel im Bundeshaushalt

Nr. 20/25, 30. Juli 2025

Der heute im Kabinett verabschiedete Entwurf zum Haushalt 2026 sieht eine deutliche Erhöhung der Mittel für den Radverkehr vor. Der Fahrradclub ADFC begrüßt den Schritt - fordert aber Nachbesserungen beim Fahrradparken an Bahnhöfen.

Porträtfoto von Caroline Lodemann, politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC

Nach Expertenforum: Bundesregierung muss jetzt die richtigen Prioritäten setzen

Nr. 19/25, 17. Juli 2025

Am Mittwochabend hat das Bundesverkehrsministerium den Abschlussbericht des Expertenforums klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) veröffentlicht.

Fahrradklimatest 2024

Fahrradklimatest 2024: Lübeck schläft

17.6.2025

Fast 1.200 Menschen nahmen in Lübeck an der Befragung teil, schon traditionell weit mehr als in anderen Städten der gleichen Größenordnung. Aus Lübecker Sicht ist das allerdings auch schon das mit Abstand beste Ergebnis.

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner*innen

ADFC Radfahrer frontal Illustration

Wolfgang Raabe

Beisitzer im ADFC Lübeck

Bleiben Sie in Kontakt