Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lübeck e. V.

Cruiser Bikes auf dem Fahrradfest 2017 in der Kunsttankstelle Lübeck

Einzelstücke © ADFC Lübeck

Fahrrad-Specials aus Lübeck

Leider viel zu oft unbemerkt, gibt es in Lübeck einige spannende Dienstleister, interessante Hersteller oder besondere Erlebnisse rund ums Rad. Hier findest du Fahrradkurier, Coffee-Bikes, Draisinen, Fahrrad-Abstellanlagen und Selbsthilfewerkstatt.

Fahrrad-Specials

 

  • Radeln ohne Alter, Rikscha-Fahrten mit Senior*innen, Initiative Brolingplatz Lübeck e.V  (0451) 58 36 68 53, radelnohnealter.de/luebeck
  • Bike and Ride Fahrradparksysteme GmbH, Grapengießerstraße 34, 23556 Lübeck, (0451) 50 28 20
  • ONE-Fairtrade & Kaffeerösterei, Frozen Yogurt- oder Coffee-Bike, Königstr. 106-108, 23552 Lübeck, (0451) 7 06 09 70
  • Coffee-Bike, mobiler Coffee Shop
    Coffee-Bike Lübeck, Gunter Landahl, (0152) 54 09 27 98
    Coffee-Bike Lübeck, Becker & Riechert, (0157) 38 22 02 46
    Coffee-Bike Malente, Wolfram Zeibe, (0151) 28 79 21 37
  • Erlebnisbahn Ratzeburg, Am Bahnhof im Zug, 23911 Schmilau, Draisinen, 6teambikes, Hydrobikes und mehr, (04541) 88 32 16, erlebnisbahn-ratzeburg.de
  • Critical Mass, Bismarckdenkmal, Lindenplatz, 18:00, gemeinsame Ausfahrt an jedem ersten Freitag im Monat, facebook
  • FahSe! Fahrrad-Selbsthilfe für Jugendliche, CVJM Jugendtreff, Bürgerhaus, Elmar- Limberg- Platz 4, 23554 Lübeck, Fr. 15:30-18:00, (0451) 39 99 460, Jugendtreff im Bürgerhaus
  • Bikefitting für Radsportler*innen, Technische Orthopädie Lübeck, Kanalstraße 106, 23552 Lübeck, (0451) 70 74 07 80, Bikefitting
  • Fahrradreparaturstationen, überall im Stadtgebiet gibt es kleine Stationen mit Werkzeug und Pumpe, um kleine Pannen selbst zu beheben: Karte (oder in den Fahrradebenen von OpenStreetMap).
  • Bikekitchen, gemeinsam an Fahrrädern basteln oder sie reparieren. Treffpunkt jeden letzten Dienstag im Monat 17-20 Uhr auf dem Rathausmarkt am Kaak.

Fahrradkurier

  • Hanse-Kurier, Reiherstieg 29/31, 23564 Lübeck, (0451) 29 15 111
  • Lü-Bike cargo, Radlogistik: Transporte und Kurierfahrten mit Heavy E-Cargobikes und Mikro-Depot, Moltkestraße 38, 23564 Lübeck, (0160) 904 399 42, www.lue-bike.de

UKSH / THL

Auch Studenten fahren Rad ...

  • ASTA Druckluftservice an der AStA-Garage (Haus 24)
  • Fahrradstation (Selfservice) links neben dem Audimax
  • Fahrradstation an der Uni (Die Brücke ADiNet), Haus 61, Fahrradreparatur und -Verleih, (0451) 500-98 784
alle Themen anzeigen

Fehler gefunden?

Gibt es eine Neueröffnung? Hat sich eine Adresse geändert? Bitte melde dich bei uns, wenn dir etwas aufgefallen ist.

Danke!

schreib uns

Verwandte Themen

Gruppe Rennradfahrer

Schweiß, Adrenalin und Glück

Radfahren macht in der Gemeinschaft gleich noch mehr Spaß. In Lübeck gibt es neben dem ADFC noch einige weitere…

Das Foto zeigt eine Baustelle auf einem Fuß-Radweg. Die Radfahrer und Fußgänger werden auf der Fahrbahn geführt. Das Verkehrsschild erlkaubt das Fahren in Gegenrichtung, obwohl das hier eigentlich nicht erlaubt ist.

Kostenzuordnung im Straßen- und Wegebau

Für den Bau von Geh- und Radwegen rechnet die Hansestadt dem Fuß- und Radverkehr deutlich überhöhte Kosten zu. Der ADFC…

Abseits Radeln Logo

Tourentipp: Lübeck - Hamburg

Streckentour, ruhig, 2 Varianten, 77 bzw. 86 km

Das Foto zeigt die Fahrradspur mit einer Ausfädelungsstelle für Abbieger in die Ziegelstraße

Fackenburger Allee: Abschlussbilanz des ADFC zum Verkehrsversuch

Die lange erwartete Auswertung der Hansestadt Lübeck zum Verkehrsversuch Fackenburger Allee liegt jetzt vor. Wir zeigen…

Blick von der BAhnhofsbrücke in Richtung der Linden-Arkaden mit simuliertem Fahrradparkhaus oberhalb des ehemaligen Postgleises

Neue Fahrradstellplätze am Lübecker Hauptbahnhof gefährdet?

Das Förderprogramm “Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen” soll drastisch gekürzt wird. Davon sind auch viele Hundert dringend…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Fahrradklimatest: Lübeck stürzt ab

Das Ergebnis für Lübeck fällt im Städtevergleich noch deutlich schlechter aus als in den Jahren zuvor. Während…

Abseits Radeln Logo

Tourentipp: Lübeck - Eutin - Plön

Rundtour zum Plöner See, dem größten See Schleswig-Holsteins, weit überwiegend auf guten und ruhigen Wegen durch schöne…

2 Radfahrer auf der Klughafenbrücke

ADFC-Veloroutenkonzept für Lübeck 2023

Schlechte Wege, hohe Unfallzahlen: die Radfahrbedingungen in Lübeck müssen besser werden. Denn erst wenn die Radrouten…

Lübecker Rathaus

Ansprechpartner bei Stadtverwaltung und Polizei

Wenn man täglich Rad fährt, fällt einem so eini­ges auf: Hier sind Schlaglöcher, dort sollte die Einbahn­straße für…

https://luebeck.adfc.de/artikel/fahrrad-specials

Bleiben Sie in Kontakt