Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lübeck e. V.

Rathausmarkt mit Lübecker Rathaus im Hintergrund

Rathaus Lübeck - wird hier Fahrradpolitik gemacht? © W. Raabe

Qualitätsentwicklung für den Radverkehr 2024

Der ADFC hat die Baumaßnahmen 2024 im Veloroutennetz der Hansestadt Lübeck zusammengefasst und bewertet.

2023 veröffentlichte der ADFC sein Veloroutenkonzept für die Hansestadt Lübeck. Als Anschlussprojekt hat er die 2024 erfolgten Maßnahmen in diesem Netz gesichtet und im beigefügten Bericht beschrieben und bewertet. Es zeigt sich, dass aus den Maßnahmen nur eine minimale Verbesserung des Angebots für den Radverkehr resultierte. Ursache dafür ist zum einen der zu geringe Umfang der Maßnahmen. Noch wichtiger ist aber, dass die Maßnahmen überwiegend nicht sachgerecht geplant und / oder ausgeführt wurden.

Erfahre im Bericht (blauer Kasten), dass die Stadt nur 4,5% der neuen Strecken regelkonform ausgeführt hat und ob sie es noch zu deinen Lebzeiten schaffen wird, flächendeckend regelkonforme Angebote für den Radverkehr zu liefern.

Verwandte Themen

10 Forderungen des ADFC zur nachhaltigen Förderung des Radverkehrs in Lübeck

Das Fahrrad bietet Lübeck bei der Inanspruchnahme städtischer Flächen sowie bei gesundheitlichen, ökologischen und…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellweg Lübeck – Was ist zu erwarten?

Nach der Publikation der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Lübeck hat sich in den politischen Gremien eine…

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Fahrrad-Knigge

Du fährst das beste Verkehrsmittel der Welt. Du bist leise, du bist sauber, brauchst nicht viel Platz und förderst auch…

Noch mit Kränen gesichert überspannt die neue Brücke den Stadtgraben

Anbindung der Stadtgrabenbrücke an die Altstadt - Empfehlungen des ADFC

Die Stadtgrabenbrücke zwischen Hauptbahnhof und MuK wird - so scheint es jedenfalls - in wenigen Wochen fertiggestellt…

Lübecker Rathaus

Ansprechpartner bei Stadtverwaltung und Polizei

Wenn man täglich Rad fährt, fällt einem so eini­ges auf: Hier sind Schlaglöcher, dort sollte die Einbahn­straße für…

Einfädelung auf den Radfahrstreifen auf Höhe der Pestalozzischule

Verkehrsversuch Fackenburger / Krempelsdorfer Allee Zwischenbilanz des ADFC

(Stand 5.12.2022)

Die erste Phase des Verkehrsversuchs ist abgeschlossen. Der ADFC hat diesen Versuch begrüßt, und er…

Das Foto zeigt die Fahrradspur mit einer Ausfädelungsstelle für Abbieger in die Ziegelstraße

Fackenburger Allee: Abschlussbilanz des ADFC zum Verkehrsversuch

Die lange erwartete Auswertung der Hansestadt Lübeck zum Verkehrsversuch Fackenburger Allee liegt jetzt vor. Wir zeigen…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Fahrradklimatest: Lübeck stürzt ab

Das Ergebnis für Lübeck fällt im Städtevergleich noch deutlich schlechter aus als in den Jahren zuvor. Während…

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Verkehrssicherheitsbericht 2019

Der soeben veröffentlichte Verkehrssicherheitsbericht 2019 der Polizeidirektion Lübeck zeigt mit erschreckender…

https://luebeck.adfc.de/artikel/qualitaetsentwicklung-fuer-den-radverkehr-2024

Bleiben Sie in Kontakt