Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lübeck e. V.

Rathausmarkt mit Lübecker Rathaus im Hintergrund

Rathaus Lübeck - wird hier Fahrradpolitik gemacht? © W. Raabe

Qualitätsentwicklung für den Radverkehr 2024

Der ADFC hat die Baumaßnahmen 2024 im Veloroutennetz der Hansestadt Lübeck zusammengefasst und bewertet.

2023 veröffentlichte der ADFC sein Veloroutenkonzept für die Hansestadt Lübeck. Als Anschlussprojekt hat er die 2024 erfolgten Maßnahmen in diesem Netz gesichtet und im beigefügten Bericht beschrieben und bewertet. Es zeigt sich, dass aus den Maßnahmen nur eine minimale Verbesserung des Angebots für den Radverkehr resultierte. Ursache dafür ist zum einen der zu geringe Umfang der Maßnahmen. Noch wichtiger ist aber, dass die Maßnahmen überwiegend nicht sachgerecht geplant und / oder ausgeführt wurden.

Erfahre im Bericht (blauer Kasten), dass die Stadt nur 4,5% der neuen Strecken regelkonform ausgeführt hat und ob sie es noch zu deinen Lebzeiten schaffen wird, flächendeckend regelkonforme Angebote für den Radverkehr zu liefern.

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellweg Bad Schwartau–Lübeck–Groß Grönau

Vier Meter breiter Asphalt ohne Autos, Fußgänger und Ampeln – Das ist das Idealbild eines Radschnellwegs.

Dieser Traum…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Fahrradklimatest: Lübeck stürzt ab

Das Ergebnis für Lübeck fällt im Städtevergleich noch deutlich schlechter aus als in den Jahren zuvor. Während…

Das Foto zeigt Radfahrer*innen und Zufußgehende, die die neue Stadgrabenbrücke stadteinwärts nutzen.

Der Lübecker Schlüssel

Der Lübecker Schlüssel ist ein Verfahren zur Bewertung von Straßen und Wegen, die häufig vom Radverkehr genutzt werden.

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Fahrrad-Knigge

Du fährst das beste Verkehrsmittel der Welt. Du bist leise, du bist sauber, brauchst nicht viel Platz und förderst auch…

Rathausmarkt mit Lübecker Rathaus im Hintergrund

Bürgermeisterwahl in Lübeck – Antworten der Bewerber*innen zum Radverkehr

Am 5. November wählt Lübeck die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister für die nächste Amtszeit. Der ADFC hat die…

Das Foto zeigt die Fahrradspur mit einer Ausfädelungsstelle für Abbieger in die Ziegelstraße

Fackenburger Allee: Abschlussbilanz des ADFC zum Verkehrsversuch

Die lange erwartete Auswertung der Hansestadt Lübeck zum Verkehrsversuch Fackenburger Allee liegt jetzt vor. Wir zeigen…

Räder parken an der Obertrave gegenüber den Salzspeichern

Fahrradurlaub in Lübeck

Du möchtest Urlaub in Lübeck machen oder Freunde wollen dich hier besuchen? Wir haben ein paar Tipps gesammelt vom…

Fahrradparcour mit geteilten Tennisbällen und Radfahrer

Radfahrschule des ADFC Lübeck

Es gibt viele Gründe, warum Menschen in ihrem Leben nie radfahren gelernt haben. Wir wissen, wie wichtig eigenständige…

Der Fachhandel bietet beim Fahrradkauf Beratung.

Fahrradhändler in Lübeck

Brauchst du ein neues Rad, ist dein Rad kaputt oder benötigst du nur Ersatzteile? Wir empfehlen dir, dein Fahrrad im…

https://luebeck.adfc.de/artikel/qualitaetsentwicklung-fuer-den-radverkehr-2024

Bleiben Sie in Kontakt